Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

29.10.24 08:30 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

In der Ostsee wird es eng – Windparks, Schifffahrt, Fischerei

Große Schutzgebiete sollen verhindern, dass die Ostsee zum Industriepark verkommt. Forscher wollen Windparks mit Aquakultur kombinieren. Und aus Fischern könnten Meeresförster werden. Von Luca Sumfleth (SWR 2024) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/enge-in-der-ostsee | Berichte und Studien: Angaben zur Fischereiausübung in Mecklenburg-Vorpommern | https://www.lallf.de/fischerei/statistik/fischer-und-fahrzeuge/ | Bericht zum Zustand der deutschen Ostseegewässer |https://mitglieder.meeresschutz.info/files/meeresschutz/berichte/art8910/zyklus2024/Entwurf_Zustandsbericht-2024_Anlage_1_Ostsee_2023-10-15.pdf | Studie zu Zukunftsideen verschiedener Interessensgruppen für die Ostsee | https://www.taylorfrancis.com/chapters/oa-edit/10.4324/9781003311171-10/stakeholders-normative-notions-sustainability-viola-schaber-marie-catherine-riekhof-michael-stecher-rudi-voss-stefan-baumg%C3%A4rtner | Hörtipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/das-wissen/hoehere-deiche-an-der-nordsee-w...

29.10.24 10:32 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Literaturtipps

von Schenck, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

29.10.24 10:30 Uhr Deutschlandfunk Die Nachrichten

Die Deutschlandfunk-Nachrichten vom 29.10.2024, 10:30 Uhr

Die wichtigsten Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Rund um die Uhr aktualisiert. Aus der Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion. Deutschlandfunk-Nachrichtenredaktion www.deutschlandfunk.de, Die Nachrichten

Hören

29.10.24 10:30 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

29.10.24 10:10 Uhr NDR Info Nachrichten aus Norddeutschland

Warnstreiks an vielen norddeutschen Standorten der Metall- und Elektroindustrie

Beschäftigte fordern sieben Prozent mehr Lohn

Hören

29.10.24 10:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Lesart

Gute Nachtgeschichten für Celeste

Könnecke, Ole;Heidelbach, Nikolaus www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Hören

29.10.24 10:05 Uhr SWR2 Das Wissen | SWR

Entführen, vergiften, verhaften lassen – Wie autoritäre Regime im Ausland Kritiker verfolgen

Jamshid Sharmahd ist tot. Der deutsch-iranische Regimekritiker war im August 2020 von iranischen Behörden entführt und im Februar 2023 zum Tode verurteilt worden. Am 28. Oktober 2024 wurde er hingerichtet. Dass autoritäre Regime ihre Gegner auch im Ausland verfolgen, ist kein Einzelfall, wie unsere Das-Wissen-Folge aus dem Jahr 2023 zeigt. Transnationale Repression nimmt zu – auch weil Dissidenten heute über das Internet, wirksamer denn je, Landsleute in der Heimat mobilisieren können. Von Toni Neumann (SWR 2023) | Manuskript und mehr zur Sendung: http://swr.li/regime-verfolgen | Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: daswissen@swr.de | Folgt uns auf Mastodon: https://ard.social/@DasWissen

Hören

29.10.24 09:45 Uhr WDR2 WDR 2 Kabarett

Florian Schroeder: Nordkorea unterstützt Putin

Kulturaustausch einmal anders: Russland erhält im Krieg gegen die Ukraine Unterstützung aus Nordkorea. WDR 2 Satiriker Florian Schroeder stellt sich viele Fragen: Hat Putin die Soldaten gemietet oder geleast? Sind sie nur privat im Ausland? Oder vielleicht mit Touristenvisum eingereist? Von Florian Schroeder.

Hören

29.10.24 09:45 Uhr 1LIVE Kirche in 1LIVE

Meine Pflanze - Kirche 29.10.2024

Religion und Leben auf den Punkt gebracht. Mit Denkanstößen zur Alltagslust und zum Alltagsfrust. Von Jan Primke.

Hören

29.10.24 09:42 Uhr Deutschlandfunk Tag für Tag

Bescheidenheit statt Prunk - Nachruf auf Limburger Alt-Bischof Franz Kamphaus

Hofmeister, Klaus www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Hören

29.10.24 09:37 Uhr Deutschlandfunk Tag für Tag

Islamismus - Welche Rolle spielen Frauen bei der Online-Radikalisierung?

Röhmel, Joseph www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Hören