Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

15.05.24 13:20 Uhr WDR4 Terhoevens Samstagslyrik | WDR 4

Schulterblick bis Erndtebrück

Tauchen Sie jeden Samstag um 9:40 Uhr in die Welt der Poesie ein, wenn WDR 4-Moderator Christian Terhoeven sein lyrisches Talent präsentiert. Von Christian Terhoeven.

10.06.24 04:59 Uhr NDR Info NDR Info - Nachrichten

Nachrichten

Die aktuellen Meldungen aus der NDR Info Nachrichtenredaktion.

Hören

10.06.24 04:00 Uhr SWR3 Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Christian Füller: Chancengleichheit UND Exzellenz! – Welche Schulform braucht es dafür?

Die einen verfechten das dreigliederige Schulsystem, die anderen die Gesamtschule. Seit Jahrzehnten spaltet diese Frage die deutsche Bildungsdebatte. Der Bildungsjournalist Christian Füller ist überzeugt: Die Debatte wird falsch geführt. Und er konstatiert: Gemessen an ihrer Ausstattung sind die deutschen Gymnasien im internationalen Vergleich erstaunlich schwach. Mit Bob Blume diskutiert er, was das G8-Experiment gebracht hat, warum KI der "iPhone"-Moment für die Schulen ist und was aus der jüngsten Ifo-Studie folgt. Buch Christian Füller: Muss mein Kind aufs Gymnasium? Bildungserfolg ohne Druck (Duden 2018) Blog Christian Füllers Blog: https://pisaversteher.com/ Links Ifo-Studie: Ungleiche Bildungschancen: Ein Blick in die Bundesländer | https://www.ifo.de/publikationen/2024/aufsatz-zeitschrift/ungleiche-bildungschancen-ein-blick-die-bundeslaender Startchancen-Programm | https://www.bmbf.de/bmbf/de/bildung/startchancen/startchancen-programm.html Kontakt: Bei Fragen und Anregung...

Hören

10.06.24 03:55 Uhr WDR2 Kirche in WDR 2

Nicole Richter

Kurz und bündig, interessant und informativ. Aber auch tröstlich und gelegentlich anstößig. Bunt wie das Leben sollen auch die Formen der christlichen Botschaft im Sender sein. Von Nicole Richter.

Hören

10.06.24 02:30 Uhr Bayern 2 radioWissen

Das Moulin Rouge - Varieté von Weltruhm

Das Moulin Rouge: Markenzeichen des spektakulären "Etablissements" ist die rote Windmühle auf dem Dach. Nirgendwo tanzt man den Cancan so frivol und ausgelassen wie hier. Das Moulin Rouge entwickelt sich bald zu einem mythisch verklärten Ort, der selbst wiederum große und kleine Legenden entstehen lässt. Von Markus Vanhoefer (BR 2022)

Hören

10.06.24 02:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Hunger nach Demokratie - Das Superwahljahr 1946

Die zwölfjährige NS-Herrschaft ist erst wenige Monate vorüber und das Misstrauen der amerikanischen Besatzer noch groß: Deutsche Parteien will man eigentlich noch nicht sehen. Doch als die sowjetische Siegermacht auf eine Zulassung vor allem der KPD drängt, zieht auch die amerikanische Militärregierung nach. Es kommt zum Super-Wahljahr 1946. Autor: Thomas Grasberger (BR 2021)

Hören

10.06.24 02:00 Uhr Bayern 2 radioWissen

Der Maikäfer - Kinderliebling und Schreckgespenst

Alle drei bis vier Jahre gehen sie auf Hochzeitsflug: Maikäfer. Ein paar Wochen haben sie zu leben, sie paaren sich, legen Eier, dann ist ihr Leben auch schon wieder vorbei. In Bayern sind sie heute eher selten. Autorin: Yvonne Maier

Hören

10.06.24 00:05 Uhr Bayern 2 Das Kalenderblatt

10.06.1865: Wagners "Tristan und Isolde" wird uraufgeführt

Eigentlich sollte das Werk ja ursprünglich in Rio de Janeiro, dann in Karlsruhe, dann in Paris und schließlich 1863 in Wien, Dresden beziehungsweise Weimar uraufgeführt werden: Wagners "Tristan" und alles drum rum: Dreiecksgeschichten zwischen König, Komponist, Ehefrau, Geliebter, Dirigent und dem Münchner an sich.

Hören

10.06.24 00:01 Uhr SWR3 Anke Engelke und Kristian Thees: Wie war der Tag, Liebling?

KW 24 (Mo) Der Elfenkauz in der Eistonne

Jeden Montag und Donnerstag Kult: SWR3-Moderator Kristian Thees ruft seine beste Freundin Anke Engelke an und die beiden erzählen sich gegenseitig ihre kleinen Geschichtchen des Tages.

Hören

10.06.24 00:01 Uhr NDR Info Standpunkte

Europawahl in Deutschland - AfD zweitstärkste Partei (mit Felix Dachsel)

Die Europawahl in Deutschland hat in etwa das hervorgebracht, was Umfragen vorhergesagt haben: Die Union deutlich stärkste Kraft, SPD und FDP - auf niedrigem Niveau - kaum verändert, die Grünen heftig abgerutscht - und die AfD bekommt die zweitmeisten Stimmen. Viel Stoff für die Kommentatorinnen und Kommentatoren.

Hören

10.06.24 00:00 Uhr SWR2 SWR Kultur Zeitwort

10.6.1944: SS-Soldaten vernichten ein griechisches Dorf

Als „Vergeltungsmaßnahme“ deklariert, wurde Distomo am Fuß des Parnass-Gebirges völlig ausgelöscht. 218 Menschen verloren ihr Leben. Es kam zu sadistischen Exzessen.

Hören